125-jähriges Jubiläum

In diesem Jahr besteht die Ortsgruppe Riedlingen seit 125 Jahren. Ende August/Anfang September 1891 wurde die Ortsgruppe Riedlingen gegründet. Anstoß dazu gab sicherlich der Schriftleiter des Schwäbischen Albvereins, Prof. Eugen Nägele aus Tübingen. Er besuchte im August 1891 u.a. Friedrich Ulrich, Buchhändler und Redakteur der Riedlinger Zeitung. Dieser brachte am 28.08.1891 einen längeren Artikel über die Aufgaben und Ziele des Schwäbischen Albvereins. Dabei wurde festgestellt, dass die „Albvereinssache“ im Riedlinger Oberamt bisher nicht so bekannt gewesen sei. Am Schluss des Artikels teilte er mit, dass auch in Riedlingen demnächst eine Vertrauensmann aufgestellt wird. In den Albvereinsblätter 07/1891 sind Zeichenlehrer Joseph Jäger und Buchhändler Friedrich Ulrich bekanntgegeben. Zwei Hefte später wird Turn- und Zeichenlehrer Jäger als Vertrauensmann gemeldet. Die Vertrauensmänner / 1. Vorsitzende der Ortsgruppe 1891 – 1897 Turn- und Zeichenlehrer Joseph Jäger 1897 – 1906 Ratsschreiber Conrad Mahlenbrey 1906 – 1913 Buchbindemeister Karl Gichtel 1913 – 1922 Studiendirektor Dr. Max Schermann 1922 – 1931 Gewerbeoberlehrer Anton Denzel 1932 – 1933 Sparkassendirektor August Brunner 1933 – 1934 nicht bekannt 1935 – 1945 (?) Sparkassendirektor Albert Rundel 1945 – 1948 Obersteuerinspektor Albert Schneckenburger 1949 – 1950 Oberlehrer Albert Hirth 1950 – 1980 Obervermessungsrat Friedrich Christ 1981 – 2004 Vermessungstechniker Klemens Sauter 2005 – heute Berufssoldat a.D. Helmut Emrich Weitere Informationen zu den Feierlichkeiten finden Sie hier.