So., 04.05.2025, Riedlingen
Vom Hinterland an den See
Die Ortsgrupppe Riedlingen des Schwäbischen Albvereins e.V. führt am Sonntag, 04. Mai ihre traditionelle Bodenseewanderung mit Omnibus durch. Treffpunkt und Abfahrt ist um 08.00 Uhr auf dem Parkplatz bei der Stadthalle. Zu dieser Buswanderung war Anmeldung erforderlich; weitere Mitfahrgelegenheit besteht nur bei freier Kapazität. Auskunft darüber gibt Helmut Emrich, Tel: 07371-2541 oder mail: info@albverein-riedlingen.de. Die Schlusseinkehr ist in der Brauerei-Gaststätte „Adler“ in Hundersingen.
Ausgangspunkt der Wanderung ist die Bushaltestelle Argentalschule in Laimnau. Von Laimnau geht es zum Gutshof Camping Badhütten. Abenteuerlich wird die Argen auf der Seilbrücke überquert. In Unterlangnau beginnt der Aufstieg nach Oberwolfertsweiler und weiter nach Busenhaus. Nach der Aussicht zum Degersee und weiterem Anstieg ist man am Gipfelkreuz über dem Schleinsee wo die Mittagsrast geplant ist. Danach führt der Weg zum Schleinsee und zur Kirche „Maria Himmelfahrt“. Nitzenweiler und Riedensweiler sind weitere Stationen nach Popis und der Kapelle „St. Anton“. Bevor die Wanderung am Bodensee in Nonnenhorn endet, müssen die Siedlungen Selmnau und Hattnau passiert werden. Die Wanderstrecke beträgt ca. 14 Km mit ungefähr 270 Höhenmeter; eine Abkürzung wird angeboten. Wanderführer sind Hansjürgen Milz und Josef Soukup.
Uhrzeit:
08:00 - 20:00
Ort:
Parkplatz bei der Stadthalle
Alte Unlinger Str. 7
88499 Riedlingen
iCalendar
08:00 - 20:00
Ort:
Parkplatz bei der Stadthalle
Alte Unlinger Str. 7
88499 Riedlingen
iCalendar