Sa., 24.05.2025, Ertingen-Binzwangen
Die Donau lebt!
Zum Tag der Artenvielfalt am 24./25. Mai veranstaltet die Ortsgruppe Riedlingen eine Exkursion an der renaturierten Donau Hundersingen-Binzwangen (HuBi)
Die erdgeschichtlich-naturkundlich interessante Exkursion führt entlang der renaturierten Donau. Dabei wird die Dynamik des Wassers aufgezeigt und welche Auswirkungen es haben kann, wenn man die Natur sich selbst überlässt. Ebenso werden Fauna und Flora in die Exkursion miteingebunden.
Die Ortsgruppe Riedlingen des Schwäbischen Albvereins e.V. lädt zum „Tag der Artenvielfalt“ am Samstag, 24. Mai zu einer Exkursion an der renaturierten Donau HuBi ein.
Details zur Veranstaltung:
Exkursion an der renaturierten Donau zwischen Hundersingen und Binzwangen (HuBi)
Mai 2025, 13.30 Uhr – 17.30 Uhr
Ertingen-Binzwangen, Parkplatz hinter dem Bikepark
3 €/Person
Keine Hunde, Fernglas mitbringen.
Der „Tag der Artenvielfalt“ findet in diesem Jahr auf Initiative des Landesnaturschutzverbands Baden-Württemberg (LNV) bereits zum vierten Mal statt. Der Dachverband der Naturschutzvereine Baden-Württembergs ruft alle naturschutzaffinen Organisationen auf, an diesem Mai-Wochenende eigene Veranstaltungen zu starten, um den Reichtum der heimischen Natur erlebbar zu machen und in den öffentlichen Fokus zu rücken. Gefördert wird der Tag der Artenvielfalt 2025 von der Stiftung der Landesbank Baden-Württemberg. Umweltministerin Thekla Walker ist Schirmherrin des Aktionstages.
Der Welttag des Artenschutzes wird jedes Jahr am 3. März begangen, um an die Unterzeichnung des Washingtoner Artenschutzübereinkommens am 3. März 1973 zu erinnern. Die UNESCO ruft am 22. Mai den Welttag der biologischen Vielfalt aus. Er erinnert daran, dass am 22. Mai 1992 das UN-Übereinkommen über die biologische Vielfalt verabschiedet wurde.
Der landesweite Tag der Artenvielfalt zu Beginn der Hauptvegetationsperiode soll das Potenzial der Artenvielfalt als Veranstaltungsthema voll ausschöpfen. Er ist Bestandteil der Initiative Artenkenntnis des LNV.
Kontaktdaten:
Die Teilnehmerzahl ist auf max. 20 Teilnehmer beschränkt. Aus diesem Grund ist Anmeldung bis spätestens 22. Mai bei Helmut Emrich, Tel: 07371-2541 oder Email: info@gewaesserfuehrer-donau.de unbedint erforderlich.
13:30 - 17:30
Ort:
Parkplatz am Sportplatz Binzwangen
Am Sportplatz 2
88521 Ertingen-Binzwangen
iCalendar